Eröffnung am Donnerstag, 23. März 2023, 19 bis 21 Uhr
Es spricht Carolin Koch, Kunsthistorikerin. In Anwesenheit der Künstler*in
Showroom 21: Dieter Kränzlein
Ausstellung bis 17. Mai 2023
Sheila Furlans Objekte, Installationen und Fotografien entstehen aus einem konzeptionellen Prozess heraus. Als Vertreterin moderner Textilkunst kreiert sie Objekte, die mit Raum, Zeit und Handlungsebenen spielen. Ihre Besonderheit liegt dabei an dem verwendeten Material: der transparenten, fragilen, aber robusten Seide, mit der sie das räumliche, skulpturale Potenzial ausschöpft.
Die durchsichtige Seide bietet Einblicke in unzugängliche Innenräume, schafft ein dialektisches Zusammenspiel zwischen Innen und Außen, von Raum und Volumen. In der von ihr entwickelten Technik des Fadenzeichnens stickt sie per Hand, Bild- und Textfragmente in den Stoff.
Ihre Objektkästen, mit Seide bespannte, quaderförmige Metallrahmen, besitzen ein poetisch, anmutendes Erscheinungsbild von Leichtigkeit. Im Inneren werden teils Materialcollagen (auch Naturmaterialien) mit der äußeren Stickerei kombiniert. Als weitere Möglichkeit entwickelte sie schwebende Aufhängungen, beleuchtete Sockel und Wandtafeln als Präsentationsträger ihrer Werke. Das gezielt eingesetzte Licht verstärkt die Transparenz des Objektes und lassen weitere Schattenebenen entstehen.
Inmitten der Arbeiten Sheila Furlans schreibt Sabine Magnet auf ihrer Schreibmaschine, wird ein Medium für die Stimmungen und Energien der Menschen und des Raums, bringt sie zu Papier. Im Laufe des Abends entstehen Gedichte und poetische Texte, die Magnet denjenigen gibt, die danach fragen. Jeder dieser Texte ist einzigartig und kann nach Belieben für das eigene Leben interpretiert werden.
Sabine Magnet ist Lyrikerin, Journalistin und Autorin. Sie hat mehrere Bücher geschrieben, führt einen Indieverlag und ist Co-Gründerin des Kunstkollektivs DIE VILLA. 2017 startete sie das Projekt POETRY TO GO, eine Poesieperformance, bei der sie für Fremde spontan Gedichte auf ihrer Schreibmaschine schreibt. Sie lebt in München und Paris.
Kathrin Knöpfle, von der Holzbildhauerei kommend, absolvierte eine Ausbildung als Tänzerin an der TIP in Freiburg und arbeitete seitdem unter diversen nationalen und internationalen Choreographen. Sie ist unter anderem als festes Mitglied der Schweizer Dance Company von Anja Gysin tätig und hat ihr Wirkungsspektrum durch intensive Arbeit in Schauspielerei und Bewegungspädagogik erweitert.
melden Sie sich bitte zu beiden Veranstaltung per E-Mail oder Telefon an
GALERIE FENNA WEHLAU, Amalienstraße 24 + Showroom 21, 80333 München-Germany
info@galerie-wehlau.de, Tel. 0049 - 172 - 4025773