born 1966 on Norderney,
Lives and works in Berlin
1981 – 84 Ausbildung zum Schreiner (Nordernay)
1985 – 88 Apprenticeship as wood sculptor, vocational school for wood sculpture and carpentry Berchtesgaden
1992 – 98 Studied free sculpture with Prof. Inge Mahn (Diploma), Berlin Weißensee School of Art (KHB)
since 1999 foundation and management of the art and project house Torstraße 111 - Forum for contemporary art, Berlin e.V.
1999 – 2000 Master student with Prof. Inge Mahn (KHB)
2000 – 02 Master of Art in interdisciplinary Studies, M.A. (KHB)
since 2011 collaboration with the painter Ulrike Seyboth in numerous exhibition and catalog projects: I draw the time, you paint the moment
|
|
| 2022 | Atelier Vagabond – Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, BLMK – Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst, Frankfurt/O |
| Atelier Vagabond, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, Le Rèservoir - Art & Patrimoine, Sète (FR) | |
| 2021 | Je dessine le temps, tu peins l‘instant, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, Musées de Sens (FR) (Katalog) |
| 2020 | Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, Guardini- Stiftung, Berlin (Katalog) |
| 2019 | D‘où je viens, les nuages dorment sur les montagnes, D‘où tu viens, la mer rêve dans le brouillard, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, FONDATION DU PIOCH PELAT – ARPAC, Castelnau le Lez/Montpellier (FR) |
| Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, Kulturfabrik – Kunstver ein Schopfheim | |
| 2017 | Je dessine le temps, tu peins l’instant – En dialogue avec Hérisson, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, Ancien Trésor Public, Hérisson (FR) |
| 2016 | Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, blauhaus, Nürnberg |
| 2015 | Je dessine le temps, tu peins l‘instant, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich en dialouge, PARC, Village des Arts et Métiers, Octon (FR) |
| Zeppelin Archive, Galerie Listamenn, Reykjavik, mit Daniel Björnsson (IS) (Katalog) | |
| 2014 | Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment, Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich im Dialog in Jena, Städtische Museen/Kunstsammlung Jena (Katalog) |
| 2013 | Drawings, Galerie Hein Elferink, Staphorst (NL) |
| Ankunft: Neue Musik, Zeitgenössische Oper Berlin, Performance zu For Bunita Marcus von Morten Feldman, Hauptbahnhof Berlin | |
| 2012 | Suomenlinna – Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich, Goethe-Institut Helsinki/HIAP (FIN) |
| Various, Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Kunstruine, Berlin (Katalog) | |
| 2010 | Zeitensprung, Villa Henckel, Potsdam |
| 2008 | neue Arbeiten, Einzellausstellung in der Ausstellungsreihe: Das erste Haus am Platz | Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Berlin |
| 2006 | anatomia del trazo y la linea, Ministerio de Escultura / Museo National des Artes Visuales, Montevideo, Uruguay (URY) |
| 2004 | strik og liná, Galerie Kling og Bang, Reykjavik (IS) |
| 2003 | zeichnungen, Ausstellungsraum gutleut 15, Frankfurt a. M. |
Group Exhibitions (Selection) |
|
| 2024 | Light up, Galerie Fenna Wehlau, München |
| 2023 | Art Karlsruhe, Galerie Fenna Wehlau |
| 2021 | Rosé auf Eis, WESTSIDE/Galerie Kleindienst, Leipzig |
| 2020 | TORTORTOR 1:1:1, Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Berlin (Katalog) |
| Liberté, FIGURE DE PROUE, Salles Saint-Pierre & La Fabrique, Avallon (FR) (Katalog) | |
| 2019 | Landpartie, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Potsdam |
| 2018 | NGORONGORO II, Berlin gallery weekend 2018 – Studios Jonas Borgart (Katalog) |
| L‘art se fait nature, Vendémiaires d‘automne, Saint Mathieu de Trévieres (FR) (Katalog) | |
| Treffpunkt Gartensaal, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Brandenburg | |
| 2016 | Ausgezeichnet, Galerie Hein Elferink, Staphorst (NL) |
| paperfile on Tour, oqbo Berlin zu Gast in der Artothek, München | |
| 2014 | TRANSNORD, Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Berlin |
| 2013 | Macht Kunst, Deutsche Bank Kunsthalle, Berlin (Katalog) |
| Tarantula Tentacle, Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Berlin | |
| 2012 | Losito-Kunstpreis, Nominierung, Altes Waisenhaus, Potsdam |
| paperfile, Galerie oqbo, Berlin | |
| 2011 | Hotspot Berlin, Georg Kolbe Museum Berlin (Katalog) |
| drawing now, Drawing Centre Diepenheim (NL) (Katalog) | |
| drawings, Galerie Hein Elferink, Staphorst (NL) | |
| MMX 5, Berlin (Katalog) | |
| 2010 | Restmengen, Kunstverein Tiergarten / Galerie Nord (Katalog) |
| 2009 | selected artists, NGBK | Katalog |
| 2008 | Frieze Art Fair, mit der Kling og Bang Galerie, London (IS) |
| 2007 | 111 vs Kling og Bang, Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Berlin |
| 2005 | schwarz auf weiß, Ausstellungsraum gutleut15, Frankfurt a. M. |
| 2004 | linien, Galerie Fleisch, Berlin |
| 2003 | haushalten, Galerie Pankow, Berlin |
| Länderspiel, Ausstellungsraum gutleut15, Frankfurt a. M. | |
| 2002 | Kühle Räume Kühlräume, Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Berlin |
| 2001 | ausgezeichnete räume, Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Berlin |
| 2000 | light show, Galerie Wieland, Berlin |
|
|
| 2021 | Arbeits- und Residenzstipendium, Le Reservoir Sète (FR) |
| 2020 | INITIAL – Arbeitsstipendium der Akademie der Künste Berlin |
| Arbeits- und Residenzstipendium, Stiftung Kunstdepot Göschenen (CH) | |
| Projektförderung Kunst- und Projekthaus Torstraße 111, Bezirkskulturfonds Berlin-Mitte | |
| 2019 | Publikationsförderung, Stiftung Kunstfonds Bonn |
| 2018 | Arbeitsstipendium des MWFK, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf |
| 2017 | Artist in Residence, Mairie d’Hérisson, Auvergne-Bourbonnais (FR) |
| 2015 | Artist in Residence, Village des Arts et Metiérs PARC, Octon (FR) |
| 2013 | Artist in Residence in Flatery, unterstützt von Borgarstjórn-Isarfjördur, Vestfjords (IS) |
| Projektförderung, Käthe-Dorsch-und Agnes-Straub-Stiftung Berlin | |
| 2012 | Arbeitsstipendium, Goethe-Institut Helsinki/HIAP, Suomenlinna (FIN) |
| Projektförderung, Bezirkskulturfonds Berlin-Pankow | |
| 2010 | Projektförderung, Berliner Senat |
| 2008 – 09 | Arbeitsstipendium, Berliner Senat |
| 2008 | Internationaler Kulturaustausch vs. Island, Berliner Senat |
| 2003 – 04 | DAAD Stipendium auf Island (IS) |
| 2000 – 01 | NAFÖG Stipendium, Berlin |
| 2000 | Nominierung zum bauhaus award 2000 |
| 1998 | Mart-Stam-Förderpreis |
|
|
| 2021 | Ondes du temps, Kunst-am-Bau-Projekt/Bodenzeichnung im Cour épiscopale der Kathedrale von Sens (FR) |
| 2018 | Wandzeichnung, Schloss Wiepersdorf |
| 2015 | Eingeladener Wettbewerb, Kunst-am-Bau-Projekt in der Kita Pappelallee, Kulturamt Pankow |
| 2014 | Eingeladener Wettbewerb, Kunst-am-Bau-Projekt im Logensaal, Frankfurt a. O. |
| 2013 | Ankunft: Neue Musik, Zeitgenössische Oper Berlin, Performance zu For Bunita Marcus von Morten Feldman, Hauptbahnhof Berlin |
| 2011 | Intervall, Ausgestaltung des Treppenhauses des Goethe-Instituts Helsinki im Rahmen der Designhauptstadt Helsinki 2011 – gefördert durch das Goethe-Institut Helsinki, Deutsche Botschaft (FIN) |
| 2005 | Der Berg, Palast der Republik, in Zusammenarbeit mit raumlabor Berlin und Pyonen |
| 2003 | Lichtinstallation im Außenraum, Ankauf einer Skulptur im Innenraum der Philipp-Schaeffer-Bibliothek Berlin, mit La Piazza |
| Hotel Neustadt – HALL(O) Neustadt, Lichtinstallation zum Theaterfestival in Halle-Neustadt, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, mit La Piazza | |
| 2002 | fassade fragile, UIA Congress rethinking space-time-architecture, mit der Künstlergruppe La Piazza, Berlin (Katalog) |
| 2001 | mehr Licht, dauerhafte Lichtinstallation, Goethe-Institut Rotterdam, mit La Piazza (NL) |
| 2000 | Transmediale Berlin, Lichtraum- und Fassadenprojekt |
| bewegend, Kunst-und Projektraum Torstraße 111, Berlin | |
| Z 2000 – Positionen junger Kunst und Kultur, Akademie der Künste (Katalog) | |
| 1999 | metronom, Lichtinstallation Spreebogen, Siloanlage Lehrter Stadtbahnhof, Berlin |
| 1998 | Studio 5 self generating city, Fassadenprojekt, Fischerinsel-Berlin |
